Datum, umstrittene Bücher … Was Sie wissen müssen

► Wann und wie wird der Preis verliehen?

Der Grand Prix du roman der Französischen Akademie eröffnet die Saison der literarischen Größen. Es belohnt, erklären die Unsterblichen, „ der Autor des Romans, den die Akademie zum besten des Jahres kürte.“ Der Jahrgang 2023 wird am Donnerstag, 26. Oktober, in der Académie française in Paris bekannt gegeben.

Die Auswahl erfolgt aus einer Liste der Finalisten, darunter: „mindestens drei Namen“. In den ersten beiden Wahlgängen erfolgt die Abstimmung mit absoluter Mehrheit. Bei Bedarf wird eine dritte Runde organisiert, wenn die relative Mehrheit ausreicht. Konnten zufällig zwei Kandidaten nicht durch die Abstimmung entschieden werden, teilten sie sich den Preis.

► Welche Bücher ausgewählt werden

Die drei verbleibenden Bücher im Rennen um den Preis sind:

Eine Art zu lieben, von Dominique Barbéris (Gallimard)

Alchemie, von Sarah Chiche (Threshold)

Kreuz aus Asche, von Antoine Sénanque (Grasset)

► Wer sind die Preisjuroren?

Die Auswahl des Gewinners erfolgt durch ein Auswahlverfahren unter der Leitung der Grand Prize Commission, bestehend aus zwölf Akademikern. Dabei werden zunächst etwa zehn Werke ausgewählt, dann wird die Auswahl auf drei Finalisten reduziert.

Sobald die Auswahl getroffen ist, „Die Akademie tendiert dazu, wieder auf eine kurze Werkpräsentation und einen Meinungsaustausch zurückzugreifen.“, erinnert sich die Institution. Dann liegt es an den 40 Mitgliedern der Akademie, über die Ernennung des Gewinners abzustimmen, dessen Name umgehend vom Ständigen Sekretär bekannt gegeben wird, dessen Position derzeit Amin Maalouf innehat.

► Welche Belohnung erhält der Gewinner?

Der Preis der Académie française ist tausendmal höher dotiert als der Goncourt-Preis. Letztere bietet zwar nur einen symbolischen Scheck über 10 Euro (aber das Versprechen sehr guter Umsätze), während die Akademie ihren Gewinner mit 10.000 Euro belohnt

► Wer hat den Preis 2022 erhalten?

Die Akademie verlieh ihren Großen Römischen Preis 2022 an Giuliano da Empoli Der Magier des Kremls. In diesem hochgelobten ersten Roman erzählt der italienisch-schweizerische Autor den Aufstieg Wladimir Putins zur Macht aus der Sicht eines seiner Schattenberater. Ein Werk in voller Resonanz mit den Nachrichten über den Krieg in der Ukraine.

paito hk hari ini

toto macau

togel online

paito warna hk

pengeluaran macau

togel pulsa 10000

togel deposit pulsa tanpa potongan

togel online

paito hk

paito hk harian

slot online dana

toto macau

paito sdy master

pengeluaran macau

paito hk

slot deposit dana

paito sdy harian

paito hk hari ini

togel dana

data macau

By adminn